
Unser Beitrag
Was bedeutet “nachhaltig reisen” mit YOUkraine secrets?
Viele Reisende fragen sich oft, was eine nachhaltige Reise ist? Das ist eine berechtigte Frage. Als Kunde möchte man gerne wissen, welche konkreten nachhaltigen Leistungen man bekommt, wenn man mit YOUkraine secrets reist?
Uns liegt sowohl ökologische als auch soziale und ökonomische Nachhaltigkeit am Herzen. Besonders wichtig ist es effizientes Ressourcen- & Energiemanagement. Dazu gehören insbesondere kontrollierter Ressourcenverbrauch, Verwendung von Recycling-Papier, Plastik- und Abfallreduzierung, fachgerechte Mülltrennung entsprechend den lokalen Gegebenheiten, Umstieg auf Ökostrom sowie konsequente CO2-Reduktion. An der Verbesserung all dieser Faktoren arbeiten wir mit Partnern zusammen, denen Nachhaltigkeit ebenso wichtig ist wie uns. Das sind insbesondere Unterkünfte, Restaurants, Cafés, Transportunternehmen, lokale Handwerker sowie Kunst- und Kulturschaffende.
Unsere Partner sind sehr verschieden und damit auch ihre Herausforderungen und Herangehensweisen an das Thema “Nachhaltigkeit”. Deswegen benötigen wir Zeit, um die Schwerpunkte für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele realistisch festzulegen.
Status Quo
Zur Zeit befinden wir uns zusammen mit unseren Partnern in der Etappe der Status Quo Ermittlung, d.h. wir nehmen Daten auf, befragen unsere Partner, beobachten und prüfen. Nach dem Abschluss dieser Etappe werden wir uns zusammen mit unseren Partnern Ziele und Fristen setzen, um die Nachhaltigkeit jedes Betriebes zu verbessern. Unser Ziel ist es nicht nur klimaneutral, sondern gemeinsam klimapositiv zu wirtschaften. Dafür müssen alle unsere Partner und wir selbst regelmäßig den eigenen CO2-Fußabdruck berechnen, um sich danach weitere nachhaltige Ziele für die Verringerung des CO2-Fußabdrucks zu setzen. In der Beschreibung unserer Reisen werden wir künftig Information über die Erfüllung unserer Nachhaltigkeitskriterien angeben.
Außerdem setzen wir uns zum Ziel, die lokalen Gemeinschaften darin zu stärken, eine nachhaltigere Lebensweise in ihrem Alltag zu führen.
Unsere Nachhaltigkeitskriterien
Umweltbewusste Kunden legen auf Nachhaltigkeit bereits großen Wert. Bei anderen Kunden wollen wir mit unseren nachhaltigen Zusatzleistungen das Bewußtsein schärfen, ohne aufdringlich zu wirken.
Manchmal können nachhaltige Tourismusdienstleistungen an entsprechend anerkannten Zertifizierungen erkannt werden. Solche sind z.B. “TourCert”, “GreenGlobe” oder “GreenKey”. Viele unserer kleinen lokalen Partner können sich solche Zertifizierungen noch nicht leisten. Deswegen haben wir unsere eigenen Nachhaltigkeitskriterien ausgearbeitet, die Basis für unsere Zusammenarbeit sind. Wenn Du Fragen oder Anmerkungen dazu hast, werden wir uns gerne mit Dir darüber austauschen.
Wir führen unser Unternehmen effizient, nachhaltig und halten die Gesetze ein. Das gleiche erwarten wir von unseren Partnern.
Wir haben den Anspruch, nur mit Partnern zu arbeiten, die ihre Mitarbeiter/innen vor jeglicher Form der Ausbeutung schützen, insbesondere, dass die Mitarbeiter gerecht bezahlt werden. Weiterhin dass Sie ihren Mitarbeiter/innen gleiche Rechte und Chancen ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, Behinderung oder sonstigem bieten.
Außerdem sollen die Mitarbeiter gut über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Betrieb informiert und in diese involviert sein. Die Mitarbeiter, die für die Nachhaltigkeitsthemen verantwortlich sind, müssen entsprechend geschult sein.
YOUkraine secrets unterstützt lokale Wirtschaft, indem es regionale Produkte, Lebensmittel und lokale Dienstleistungen zu fairen Preisen einkauft.
Die von YOUkraine secrets empfohlenen Restaurants und Cafes bieten qualitativ hochwertige Speisen und Getränke aus der Region an. Leckere vegetarische und, nach Möglichkeit, vegane Speisen sind ein fester Bestandteil ihres Menüs. Lebensmittelabfälle sollen durch mit den Partnern erarbeitete Maßnahmen stetig verringert werden.
Ein Teil der Erlöse wird für soziale, lokale Projekte gespendet. Wir werden die Initiative “Reise für Reise ins Leben rufen. Hiermit wollen wir Reisen für Kinder ermöglichen, deren Eltern oder Betreuer keine finanziellen Möglichkeiten dafür haben. Dafür legen wir ca. 1% jeder verkauften Tour zur Seite.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Reisen bildet, sozialisiert und jede einzelne Person im Leben weiterbringt.
Kultur und lokale Traditionen sind einige der Hauptgründe, warum wir reisen. Uns ist es wichtig, dass unsere Gäste mit der lokalen Kultur und Traditionen respektvoll umgehen. Wir bieten unseren Gästen eine einzigartige Möglichkeit, mit Einheimischen mit in Kontakt zu kommen, bei gemeinsamen authentischen Aktivitäten neue lebensnahe Erfahrungen zu machen und unvergessliche Eindrücke zu gewinnen. Es ist insbesondere die Aufgabe der Reiseleiter, den Reisenden zu vermitteln, was respektvoller und kulturfreundlicher Umgang in welchen Situationen bedeutet.
Alle menschlichen Aktivitäten haben mehr oder weniger Auswirkungen auf die Umwelt, auch Hotelübernachtungen, Transport und Reiseentscheidungen.
Unsere Partner versprechen bei jedem Um- und Neubau möglichst ökologische Materialien und Lösungen zu verwenden. Das gleiche gilt auch für Möbel und Innenausstattung der Unterkunftsräume.
Wir gestalten unsere Reisen möglichst ökologisch, mit dem Ziel, uns immer weiter zu verbessern. Wenn wir mit unseren Gästen in der Natur unterwegs sind, dann sorgen wir für ein ordentliches und fürsorgliches Verhalten in der Natur und verlassen die Grünflächen, Landschaften, Wälder, Seen und Naturschutzgebiete möglichst unverändert.
In der Ukraine verwenden wir bei Möglichkeit umweltfreundliche und CO2 neutrale Transportmittel. Wir achten darauf, dass unsere Aktivitäten einen möglichst minimalen CO2-Fußabdruck hinterlassen.
Bei allen von YOUkraine secrets angebotenen Aktivitäten legen wir großen Wert auf Abfallvermeidung bzw. auf die Verringerung. Das ist zudem eine der wichtigsten Anforderungen unseren Partnern gegenüber.
Gemeinsam arbeiten wir daran, dass in den Betrieben Mülltrennung eingeführt wird und der Abfall, soweit es möglich ist, sinnvoll verarbeitet bzw. recycelt wird. Auch für die Gäste sollen separate Mülleimer für Papier, Glas, Plastik und Dosen samt Informationen dazu an gut zugänglichen Orten zur Verfügung stehen.
Außerdem sollen keine einzeln verpackten Produkte oder Einwegverpackungen, sondern nachfüllbare Behälter verwendet werden. Verpackungen und Behälter aus Plastik sollen, so weit es geht, vermieden werden. Es sollen Behälter aus Recyclaten, wie beispielsweise Recyclingpapier, bevorzugt werden.
Es sollen möglichst Behälter aus natürlichen oder recycelten Materialien oder aus Glas bevorzugt werden.
Der gesamte Energie- und Wasserverbrauch in den Unterkünften wird regelmäßig kontrolliert. Gleichzeitig werden unterschiedliche Maßnahmen festgelegt, um den Verbrauch zu reduzieren: Installation der Energiesparbeleuchtung, Bewegungsmelder, effiziente Elektrogeräte, Wassersparhähne, wassersparende WCs . Wenn es möglich ist, dann wird Energie aus erneuerbaren Energiequellen benutzt. Das Regenwasser wird gesammelt und beispielsweise für Toilettenspülung oder Gartenbewässerung wiederverwendet. Außerdem sollen alle Mitarbeiter unserer Partnerbetriebe bewusst sparsam mit Energie und Wasser umgehen.
Unsere Partner versprechen in ihren Betrieben die Reinigung und das Wäschewaschen mit ökologischen Reinigungs- und Waschmitteln durchzuführen. Außerdem werden in den Unterkünften Handtücher und Bettwäsche nach Bedarf gewechselt.
Wir machen alles, um den CO2- Ausstoß auf unseren Reisen so weit wie möglich zu reduzieren.
Des Weiteren motivieren wir unsere Gäste, eine umweltfreundliche Anreise (Bahn, Bus, sichere Mitfahrgelegenheit) zu wählen. Dafür zeigen wir ihnen umweltfreundliche Verbindungen in Kooperation mit unseren Partnern. Außerdem kompensieren wir den verursachten CO2- Ausstoß der Übernachtungen und der Anreise, wenn unsere Gäste nicht mit dem Flugzeug anreisen.
Wenn Du dich dafür entschieden hast, doch mit einem Flugzeug anzureisen, dann bitten wir dich, den CO2-Fußabdruck bei unserem Partner oder bei einer anderen Organisation zu kompensieren.
Dabei geht es uns nicht darum zu spenden, um sich das Gewissen rein zu waschen. Es ist uns wichtig, eine ehrliche und tiefgehende Verantwortung für unsere Reisen zu übernehmen.
Wir informieren unsere Gäste offen und ehrlich, welche unserer Dienstleistungen bereits vollständig nachhaltig sind und welche noch nicht.
Gästezufriedenheit ist unsere höchste Priorität. Außerdem wollen wir uns immer wieder verbessern und weiterentwickeln. Deswegen führen wir nach der Reise eine Umfrage durch, die Zufriedenheit unserer Gäste und deren Verbesserungsvorschläge zu erfahren.